
Beatus Rhenanus, eigentlich Beat Bild (* 22. August 1485 in Schlettstadt; † 20. Juli 1547 in Straßburg) war ein deutscher Humanist und Philologe, der aus der Schlettstädter Schule hervorging. Seinen Namen wählte als Pseudonym gegen Ende des 19. Jahrhunderts der deutsche Philologe Theodor Birt. == Leben == Die Familie von Beatus Rhenanus stamm...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Beatus_Rhenanus

BEATUS RHENANUS (eigentlich: Beatus Bild von Rheinau im Unterelsaß, dem Heimatdorf seines Vaters), Humanist, * 22.8. 1485 in Schlettstadt als Sohn eines Metzgermeisters, † 20.7. 1547 in Straßburg (auf der Rückkehr von einer Badereise). - B. R. besuchte die treffliche Lateinschule seiner Vaterstadt und studierte 1503-07 in Paris als...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Beatus Rhenanus, eigentlich Beat Bild, deutscher Humanist, * Schlettstadt 22. 8. 1485, † Â Straßburg 20. 7. 1547; schrieb u. a. das Werk zur deutschen Geschichte des MA. »Rerum Germanicarum libri tres« (1531).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.